bismarckschule

HANNOVER

Begabungsförderung

Der Künstler ist nichts ohne die Begabung, aber die Begabung ist nichts ohne Arbeit.

Émile Zola, 1840-1902, franz. Schriftsteller

Begabungsförderung an der Bismarckschule

Die Förderung besonders begabter und hochbegabter Schüler*innen ist ein wichtiger Bestandteil unserer Bildungsarbeit an der Bismarckschule. Jedes dieser Kinder bringt einzigartige Talente mit, die es zu entdecken zu entfalten gibt. Gleichzeitig kann eine Hochbegabung auch mit zu bewältigenden Herausforderungen im Schul- und Familienalltag einhergehen, die einer besonderen Aufmerksam bedürfen.  

Zielsetzung:

Ziel der Begabungsförderung ist es, nicht nur die intellektuellen Fähigkeiten der hochbegabten Schüler*innen weiterzuentwickeln, sondern auch ihre Lernmotivation aufrechtzuerhalten und zu steigern. Durch individualisierte Förderung und Forderung möchten wir dazu beitragen, dass die Schülerinnen und Schüler ihr Potenzial entfalten und ihre Neugier und Begeisterung für das Lernen bewahren.

Fördermaßnahmen:

  • individuelle Beratung und Betreuung der besonders begabten oder hochbegabten Schüler*innen und deren Eltern
  • Besonders AG-Angebot in Jg. 5/6 (Entdecker-Club)
  • Drehtür-Modell (nach individueller Absprache)
  • Betreuung und Förderung der Teilnahme an Wettbewerben
  • AG-Angebote (Jugend forscht, Jugend debattiert, Roberta, Planetarium, Sternwarte, Schach, Model United Nations)

Ansprechpartnerin

Urte Götte

Begabtenförderung

urte.goette@bismarckschule.eu