bismarckschule

HANNOVER

Beratung

Wir sind für dich da.

Wir hören zu, unterstützen dich und suchen gemeinsam nach Lösungen.

Was ist eigentlich Beratung?

Liebe Schülerinnen und Schüler,

habt ihr euch schon einmal gefragt, was Beratung in der Schule eigentlich ist? Beratung ist eine Gelegenheit, in Ruhe über eure Probleme, Gedanken und Gefühle zu sprechen – außerhalb des Unterrichts.

Egal ob ihr Streit mit Freunden habt und keine Lösung wisst, euch gemobbt oder ausgegrenzt fühlt, Probleme zuhause oder mit Lehrkräften habt, euch in der Schule überfordert fühlt, traurig seid oder Angst habt, oder einfach jemanden zum Zuhören braucht. Wenn ihr das Gefühl habt, mit jemandem reden zu wollen, kommt immer gerne auf uns zu!

Alles, was ihr uns in den Gesprächen erzählt, bleibt vertraulich – wir erzählen nichts weiter. Die Beratung ist unparteiisch, das heißt, wir sind neutral und nehmen keine Seite ein. Und ganz wichtig: Die Beratung ist freiwillig – ihr kommt nur, wenn ihr es wollt.

Unten findet ihr unsere Emailadressen. Da könnt ihr uns ganz einfach nach einem Termin fragen. Oder ihr sprecht uns direkt in der Schule an.

Und denkt daran: Den Mut zu haben, um Hilfe zu bitten, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein Zeichen von Stärke – wir sind hier, um euch zu unterstützen.😊

 

Videos zum Thema

Was ist eigentlich Beratung?

Ansprechpartner

Ulrike van der Beck

Schulsozialarbeiterin

ulrike.beck@bismarckschule.eu

Gundula Gurries

David Ivanovs

Beratungslehrer in der Ausbildung

david.ivanovs@bismarckschule.eu

Leonard Schütz

Schulseelsorger in der Ausbildung

leonard.schütz@bismarckschule.eu

Mobbing-Präventionsteam

Calin Valentiner

Mobbing-Präventionsteam

calin.valentiner@bismarckschule.eu

Jonas Meyer

Mobbing-Präventionsteam

jonas.meyer@bismarckschule.eu

Vanessa Müller

Mobbing-Präventionsteam

vanessa.mueller@bismarckschule.eu

Katrin Schönau

Mobbing-Präventionsteam

katrin.schoenau@bismarckschule.eu

Maik Wünsch

Mediensuchtprävention

maik.wuensch@bismarckschule.eu